Legen Sie mit unserem dualen Master-Studiengang sowie mit unserem Seminarangebot den Grundstein für Ihre weitere Fach- und Führungskräftelaufbahn in der Energiebranche.
Zukunftweisendes Fachwissen
Handlungskompetenzen entwickeln
Für Fach- und Führungskräfte
STUDIUM UNTERNEHMEN FORSCHUNG & TRANSFER ÜBER UNS
Sie finden das Spannungsfeld zwischen Technologie und Wirtschaft interessant und wollen sich in beiden Bereichen weiter vertiefen? Sie interessieren sich für die Energiebranche oder sind bereits in diesem Bereich tätig?
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, mit dem Master of Business Engineering noch einen Schritt weiter auf der Karriereleiter zu gehen. Die energiewirtschaftliche Gesamtausrichtung der Zertifikate macht ihn zu einem Unikat in der deutschen Bildungslandschaft und ermöglicht es uns, die Fach- und Führungskräfte der Energiebranche von morgen auszubilden.
Wir bieten Ihnen:
Anwendungsorientierte Wissensvermittlung auf dem aktuellen Stand der Managementlehre
Eine individuelle & praxisnahe Betreuung
Networkingmöglichkeiten durch interessante Teilnehmer
Der duale Studiengang / das Seminarangebot richtet sich speziell an Führungs- und Nachwuchskräfte von Netzbetreibern, Stadtwerken und Versorgungsunternehmen. Berufseinsteiger, die sich fit machen möchten für die neue Aufgabe und Berufserfahrene, die neue Impulse für sich und ihr Unternehmen sammeln möchten, können durch das Studienangebot profitieren.
Weiterbildung
praxisnahe
erfahrene
Referenten
Durchführung nach dem
Projekt-Kompetenz-Studium® Prinzip
Sicherheitsmanagement
in kritischen
Infrastrukturen
Instrumente der Energiemarktregulierung
Energieträger und Infrastruktur der Energiewirtschaft
Ökologisches Nachhaltigkeits-management
Neben dem dualen Master-Studiengang können die Seminare mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Fokus auf die Energiebranche auch einzeln gebucht werden. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Seminars wird Ihnen ein Diploma of Advanced Studies (DAS) durch die Steinbeis+ Akademie verliehen.
Einzelzertifikat
Jetzt durchstarten mit einem
oder profitieren Sie von unseren
Paketen.
Der duale Studiengang vermittelt zukunftsorientiertes Fachwissen auf höchstem Niveau. Im Vordergrund steht die Herausbildung von Handlungskompetenzen bei den Studierenden. Dies geschieht insbesondere durch das Erfolgskonzept des Projekt-Kompetenz-Studiums®, in dem die Studierenden 80 % ihrer Studienzeit im Unternehmen verbringen.
Sie haben bereits ein erfolgreich absolviertes Masterstudium? Dann profitieren Sie von unserem Paketpreis.
Verbinden Sie die Weiterbildung mit einem Master of Business Engineering der Steinbeis-Hochschule! Lernen Sie über den Transferprozess, angefangen vom Erkennen der Potentiale neuer Technologien und Trends, über die wirtschaftliche und strategische Bewertung im Kontext der Digitalisierung bis zur Implementierung im Unternehmen.
Mit unserem Seminarpaket bauen Sie Ihr Wissen fokussiert auf die Energiebranche weiter aus und werden zu einem unersetzlichen Teil Ihres Unternehmens als Fach- / Führungskraft von morgen.
„Die Praxisnähe der Themenaufbereitung und die fachliche Kompetenz der Dozenten ist vor allem hervorzuheben. Darüber hinaus ist die Flexibilität der Seminarangebote erwähnenswert. Wenn ein Seminar aus beruflichen Gründen nicht besucht werden kann, so kann dieses problemlos nachgeholt werden. Das ist optimal für beruflich stark eingebundene Mitarbeiter oder Führungskräfte!"
Olaf Leonhardt
WIR BIETEN IHNEN EINEN
Nach erfolgreichem Besuch aller Module und erfolgreich absolvierten Prüfungen erhalten die Teilnehmer ein Diploma of Advanced Studies (DAS). Das Seminar findet in Kooperation mit der Steinbeis-Hochschule statt, durch welche auch der Abschluss bzw. das Zertifikat verliehen wird.
Dies bildet die Ausbildungsgrundlage für ein weiterführendes Studium. Alle Absolventen, die sich zu einem späteren Zeitpunkt, z.B. für den Master of Business Engineering, anmelden, können sich die bereits erbrachten Prüfungsleistungen anrechnen lassen.
info@steinbeis-st-gallen.com
Die Energiewirtschaft steckt mitten in einem technischen, politischen und gesellschaftlichen Umbruch (dezentrale Erzeugung, Atom- und Kohleausstieg, Digitalisierung, Smart Grids, Wasserstoff um nur einige Stichworte zu nennen). Die Akademie der Energiewirtschaft wird mit Hilfe relevanter, anwendungsbezogener und interdisziplinärer Forschung einen wichtigen Beitrag zum Gelingen dieses Transformationsprozesses leisten.
info@steinbeis-st-gallen.com
Die Akademie der Energiewirtschaft als Institut fokussiert sich auf die folgenden Aufgabengebiete mit der gezielten Ausrichtung auf die Energiebranche:
Ausbildung und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften für die Energiebranche. Hierzu bietet die AdE eine Reihe an Zertifikatslehrgängen und Studiengängen in Kooperation mit der SMT
Forschungen an relevanten energiewirtschaftlichen Fragestellungen
Unternehmensberatung im Energiesektor
Sie haben noch Fragen? Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Fragen und weitere Details zur Verfügung.
info@steinbeis-st-gallen.com
Dr. Christian Schweizer
Leiter Akademie der Energiewirtschaft
SCMT Steinbeis Center of Management and Technology GmbH, SU Akademie der Energiewirtschaft